Mehr Milch aus Gras - Möglichkeiten und Grenzen

Am 06. Februar 2025 findet ind Rodenkirchen der 73. Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt.

Hier können Sie sich noch bis zum 31.01.2025 anmelden.

Grünland ist bundesweit und auch in Niedersachsen eine der wichtigsten landwirtschatlichen Nutzungsformen. Viele Ökosystemleistungen wie Klimaschutz oder Förderung der Biodiversität können auf Grünland erbracht werden – auch bei
und durch landwirtscha.liche Nutzung. Politik, Umwelt- und Landwirtscha.sverbände sind sich daher einig, dass Grünland erhalten und gefördert werden muss. Doch wie kann das Grünland im eigenen Betrieb möglichst e.izient und kostengünstig
genutzt werden?

Welche Nutzungsintensitäten, Grasarten und -mischungen sind in Zukunft gefragt?

Expertinnen und Experten aus Saatzucht, Forschung und Praxis geben Antworten auf diese Fragen und zeigen auf, worauf sich Milchviehbetriebe einstellen müssen, um heute und in Zukun. krisensicher und rentabel Milch vom Grünland zu produzieren. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit.


Den aktuellen Flyer der Landwirtschaftskammer können Sie hier herunterladen.

LettlandX

SIA PAKAVS

Veikals Jēkabpilī
Ā. Elksnes 2b,
Jēkabpils nov., LV-5202
Telefon: +371 652 34580

GroßbritannienX

Cat’s Head Industries Limited T/as

Lynx Engineering
Unit 10, Wharf Works
Three Bridges Road, Long Buckby
Vereinigtes Königreich

Telefon: +44 1327 843 215

P.V. Dobson - Ivy House works

LA8 8PG Kendal
Cumbria
Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 15395 60833

P.V. Dobson - Unit 4, Snaygill Industrial Estate

BD23 2QR Skipton
North Yorkshire
Vereinigtes Königreich
Phone: +44 1756 701166

P.V. Dobson - Unit 3M Eaton Point

PR7 7NG Chorley
Lancashire
England
Phone: +44 1772 426248

Bale Baron UK Ltd

Black Gate Lane
Pulborough RH20 1DF
England
Phone: +44 1403 887720
Bitte wählen Sie auf der Karte eine Region aus, um Ihren Ansprechpartner zu finden.